Neuigkeiten
PREIS FÜR SOZIALES ENGAGEMENT DER FRS FÜR KLIMASCHUTZ
Der Preis für soziales Engagement der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen ging dieses Jahr an die Klimaschutz-AG der Schule. Jedes Jahr ist die AG mit unterschiedlichen Aktionen aktiv, um sich nachhaltig für Klimaschutz einzusetzen. So berichtet Dr. Manfried Dürr, der vor ca. 10 Jahren die Klimaschutz-AG gegründet hat, von der Ausstellung in der Volksbank mit dem „Homo plasticus“,…
Abiturienten der SO feiern
An der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen freuen sich die Abiturienten der SO über ihr bestandenes Abitur. SO bedeutet Berufsoberschule für Sozialwesen: Sie bietet jungen Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, das allgemeingültige Abitur in nur zwei Jahren zu machen. Diese Chance haben die jungen Erwachsene ergriffen und haben heute ihr Abitur in der Hand. Einen Preis für…
Action pur in der Seniorengruppe
Am Dienstag, den 28.05.2019 veranstaltete die Seniorengruppe des Wohnheims Linsenhofen der Behinderten-Förderung zusammen mit der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen ihr jährliches Fest im Rahmen des Projektes ‚Inklusive Senioren Tagesstruktur‘. Am Start war die Altenpflegeklasse des zweiten Ausbildungsjahres, auf deren Lehrplan ‚Feste feiern und gestalten‘ steht. Wir waren vertreten: Senioren Linsenhofen und Oberboihingen, Förder- und Betreuungsgruppe Linsenhofen sowie…
Vielfalt statt Einfalt! Die Rettung des globalen Saatguts
Die vier Eingangsklassen des beruflichen Gymnasiums sahen auf Initiative von Frau Junginger und Herrn Dürr den Film „Unser Saatgut – wir ernten, was wir säen“ im Nürtinger Kino Traumpalast. Weitere Fachlehrerinnen begleiteten die über hundert Schüler/innen. Der Kinobesuch fand im Rahmen der Energietage Nürtingen 2019 statt. Diese werden jedes Jahr u.a. von Herrn Kleiser, dem…
„Gesundheit!“ – Ausflug der PKA zur Inter-Pharm in Stuttgart am 15.März 2019
Die drei Ausbildungsklassen der Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten unserer Schule ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Fachmesse für alles rund um die Apotheke, die „Inter-Pharm“, in Stuttgart zu besuchen. Frau Geißler, Frau Staudenmaier und Frau Deichmann begleiteten die jungen Auszubildenden zu drei interessanten PKAaktiv-Seminaren, die sich mit der Gestaltung von Aktionsmaterial in der Apotheke, mit Zahnpflegeprodukten…
„Homo Plasticus“ – Plastik (für) immer und überall in unserem Leben ?!
Nach der erfolgreichen Teilnahme am letztjährigen Schülerprojekt der BUND Ortsgruppe Nürtingen, hat sich die Klimaschutz-AG wieder der künstlerischen Aufgabe gestellt. Das Motto diesmal: „Plastik? – Nicht mit uns!“ Nach wochenlanger Tüftel- und Bastelei ist eine lebensgroße Plastik aus Verpackungsmüll entstanden, getauft auf den Namen „Homo Plasticus“. Das Exponat und zwei Infoplakate veranschaulichen eindringlich wie unsere…
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch
Im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen besuchte Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 25.03.2019 die Fritz-Ruoff-Schule, um Fragen der Schüler rund um das Thema Europa zu beantworten. Überraschend erreichte uns in den Faschingsferien die Nachricht, dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann am EU-Projekttag einen kurzen Besuch an unserer Schule plant, um mit Schülern über Europa zu sprechen und…
Walnussbaum der Klimaschutz-AG
Der im vergangenen Sommer von der Klimaschutz-AG gepflanzte Kirschbaum wurde nun bei ersten frühlingshaften Temperaturen durch einen pflegeleichteren Walnussbaum ersetzt. Ein Kirschbaum benötigt ständige Pflege, damit er gut gedeihen und auch viele Früchte tragen kann. Damit wir diese harte Nuss im Schulalltag nicht knacken müssen, haben wir uns nach reiflicher Überlegung für den Austausch unseres…
Erfolgreiche Medizinische Fachangestellte der Fritz-Ruoff-Schule ausgezeichnet
Am 6. Februar 2019 wurden bei der Ärztekammer in Stuttgart im Rahmen einer Feierstunde die neu ausgebildeten medizinischen Fachangestellten verabschiedet. Die Absolventinnen der Winterprüfung erhielten ihren Fachangestelltenbrief von Dr. Roder, dem Vizepräsidenten der Ärztekammer Nord-Württemberg. Er hob in seiner Ansprache die Vorzüge der Ausbildung im Dualen System hervor und betonte, welche wichtige Funktion die medizinischen…
Viele Besucher bei unserem Informationsabend am 10.01.2019
Trotz des Wetters – wir konnten uns am Morgen über ordentlich Schnee freuen – haben viele interessierte Besucher den Weg zu unserem Informationsabend gefunden. Begrüßt wurden unsere Gäste dieses Jahr deswegen neben dem traditionellen Traktor auch von einer Schneemannfamilie. Wer die gebaut hat, dürfte klar sein, wenn man das kleine Haustier – ein Ferkel –…
Erfolgreiche Zahntechniker!
Die Zahntechniker-Auszubildenden der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen feierten den Abschluss des schulischen Teils ihrer Ausbildung. Stolz hielten sie nach bestandenen Prüfungen ihre Zeugnisse in den Händen. Schulleiterin Silvia Blankenhorn begrüßte die Absolventen und lobte ihre Leistungen, bei denen sie „Ausdauer, Qualitätsbewusstsein, Disziplin und Präzision“ bewiesen hätten. Volker Lünsmann, Abteilungsleiter der Abteilung Gesundheit, ergänzte unter dem Motto „Man…
Kino à la française
Wie jedes Jahr Anfang November fanden die Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart statt, bereits zum 35. Mal. Im Vorfeld hatten einige Schüler/innen gefragt, ob wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ins Kino gehen. Mais oui, bien sûr, c’est une tradition ! Am vergangenen Dienstag, den 6.11. fuhren alle Französisch-Kurse (insgesamt 59 Schüler/innen der Albert-Schäffle und Fritz-Ruoff-Schule)…
Der 1. Weltkrieg aus Sicht der französischen Soldaten
Am 18. Oktober fuhr der Französisch A-Kurs nach Stuttgart ans institut français. Dort wurde ein kleines Theaterstück auf Basis des Originalhefts des französischen Soldaten Renefer vorgetragen: « Carnet de Poilu » (Heft eines Soldaten). Renefer hatte während seiner Zeit an der Front ein Notizheft mit Geschichten und Zeichnungen angefertigt, um seiner damals 8-jährigen Tochter zu zeigen, wie…
Wettbewerb: Agrarwissenschaftliche Gymnasien innovativ im Ländlichen Raum
Auf dem 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart fand die Preisverleihung des vom Kultus- und Landwirtschaftsministerium ausgerufenen Wettbewerbes statt. Aus ganz Baden-Württemberg haben von allen Agrarwissenschaftlichen Gymnasien Schülerinnen und Schüler mit ihren Seminarkursarbeiten teilgenommen. Neben der schriftlichen Ausarbeitung erfolgte am Freitag vor der Preisverleihung eine Präsentation vor einer Fachjury. In den Kategorieen „Agrarbiologie“, „Wirtschaftlehre“ und „Geschichte…
1 Schule, 2 Tage, 3 Referenten & 400 Schüler
Am 12. und 13. Juni 2018 startete um 7:45 die Organspendeausweisaktion an der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen. Beide Tage waren in drei Abschnitte gegliedert, so dass man an beiden Tagen so viele Schüler, wie möglich informieren konnte. Ein Abschnitt wurde von drei Referenten begleitet. Der Vortrag startete meist mit Dr. Petersen, der die Schüler über allgemeine…
Amsterdam 16.07.-20.07.2018
Tag: Nach einer langen Busfahrt erreichten wir endlich unser Ziel, das A&O Hostel. Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, genossen wir die Aussicht auf der NEMO Dachterrasse. Am Abend konnte nun jeder seine Freizeit selbst gestalten. Tag: Der zweite Tag begann früh zum Leidwesen der meisten, die in der vergangenen Nacht noch viel erlebt hatten.…
Plant a tree!
Baumpflanz-Aktion der Klimaschutz-AG Die Schüler/innen der Klimaschutz-AG wollten ein weiteres sichtbares Zeichen ihres steten Wirkens an der Schule setzen. Was könnte da besser sein, als ein Baum? Kurz vor den Sommerferien haben sie einen kleinen Kirschbaum auf die große bisher wenig genutzte Wiese zwischen Schule und Krankenhaus gepflanzt. Damit er gut anwachsen kann und bald…
Excursion à Strasbourg 2018
Tagesausflug in die „Hauptstadt Europas“ mit Besuch des Europaparlaments Drei Jahrgänge mit jeweils einem Anfänger- und einem Fortgeschrittenen-Kurs der beiden Schulen (Albert-Schäffle- und Fritz-Ruoff-Schule) machten sich am 19. Juni auf den Weg nach Strasbourg. Nach einer drei stündigen Fahrt und einer Sicherheitskontrolle konnten wir pünktlich um 11 Uhr die Führung durch das Europaparlament antreten. Hier…