Frankreich – Partnerschule

von Rena Junginger

Das Institut Charles Quentin – unsere Partnerschule in Frankreich

Das Institut Charles Quentin ist eine katholische Privatschule ca. 80 km nördlich von Paris entfernt (département de l’Oise) im kleinen Touristenort Pierrefonds. Die nächsten größeren Städte sind Compiègne und Reims. Das Schulgebäude ist ein altes Schloss. Pierrefonds ist besonders bekannt durch ein weiteres großes Schloss, le château de Pierrefonds.

Die Schule ist eine allgemeinbildende und landwirtschaftliche Schule, deren Profil sehr gut zu unserem agrarwissenschaftlichen Gymnasium passt. Sie ist von einem großen Garten umgeben. Im jardin de Curé (Pfarrgarten) pflanzen die Schüler*innen Gemüse und Obst mithilfe der naturnahen Permakultur-Bewirtschaftung. Während der Woche wohnen die meisten Schüler*innen im Internat, sie reiten und spielen Rugby.

Unsere Partnerschaft ist noch recht jung. Der erste Besuch der Schüler*innen des Institut Charles Quentin fand Anfang März 2025 statt. Das gegenseitige Kennenlernen stand im Vordergrund. In der Schule wurde gemeinsam schwäbisch gekocht; Ausflüge und Besichtigungen führten die französischen und deutschen Schüler*innen nach Hohenheim und Marbach, nach Beuren, sowie in die Wilhelma.

Der Gegenbesuch in Frankreich ist bereits in Planung. Alle Schüler*innen der Fritz-Ruoff-Schule, die Französisch lernen, nehmen teil, genauso wie die Schüler*innen mit dem Profil Natur, Landwirtschaft und Umwelt.

Vive l’amitié franco-allemande ! (Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!)