13 kg Müll? – Wofür?

von Rena Junginger

Die Klimaschutz-AG der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen – unter der Leitung von Herrn Dürr und Frau Junginger – hat innerhalb von wenigen Wochen unzählige alte Stifte gesammelt und beim Sammelprogramm des Stifte-Herstellers Pilot und des Recyclingunternehmens TerraCycle teilgenommen. Unsere 13 kg schwere Stifte-Kiste enthält Schätze von scheinbar unscheinbarem Wert. Das ist doch alles nur Müll und kann weggeworfen werden!
Aber nein, weit gefehlt! Die ausgedienten Kugelschreiber, Filzstifte und Marker werden zu TerraCycle geschickt. Dort werden sie in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt, alle Rohstoffe werden sortenrein getrennt gereinigt und zu Recyclat verarbeitet, das wieder zu neuen Produkten verarbeitet werden kann.
Herzlichen Dank an alle, die am heimischen Schreibtisch oder im Lehrerzimmer ihre Schubladen geleert haben und alle ihre Schreibgeräte auf Brauchbarkeit getestet haben. Wir haben einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und gegen Ressourcenverschwendung geleistet. Die Klimaschutz-AG sprudelt bereits vor neuen Ideen. So soll einen neue Pfandsammelbehälter im Schulhaus aufgestellt und ein digitales Quiz zur Mülltrennung erstellt werden, das alle Schüler*innen zu Anfang eines Schuljahres machen sollen, damit auch auf diese Weise mehr Wertstoffe zurück in den Kreislauf gelangen können.

Von links: Ida Baumgardt, Ivan Zimakov, Rena Junginger